Apulische Spezialitäten

Lesen Sie Wissenswertes über die apulische Küche und die leckersten Spezialitäten wie das erstklassige Olivenöl und die hervorragenden Weine aus der sonnigen süditalienischen Region.

Apulische Spezialitäten

Olivenöl, das flüssige Gold

Die Spezialität schlechthin aus Apulien ist das Olivenöl – das flüssige Gold. Von Norden nach Süden ist die Landschaft Apuliens durch endlose Olivenhaine aus uralten Olivenbäumen geprägt. Etwa 60% der gesamten Ölproduktion Italiens stammen aus Apulien. Die Jahrhunderte alte Geschichte und Tradition machen es zu einem qualitativ sehr hochwertigen Öl.

Für eine Reiseroute im Zeichen des Olivenöls DOP sind einige dieser Gebiete besonders geeignet: Angefangen mit der Provinz Brindisi und den Gemeinden Carovigno, Ostuni, Ceglie Messapica, Fasano, Cisternino, San Michele Salentino, San Vito dei Normanne und Villa Castelli, Heimat des Olivenöls Collina di Brindisi. 

Die bekanntesten Olivenöle aus Apulien sind: 

  • Das Native Olivenöl Extra Terra di Bari DOP, zu dem auch das Olivenöl aus Bitonto, Castel Del Monte, Murgia dei Trulli und delle Grotte gehören, stammt aus den Olivenhainen um die Regionalhauptstadt Bari.
  • Das Olivenöl Terra D’Otranto DOP wird im Gebiet der Provinz Lecce und einigen Gemeinden der Provinz Taranto produziert.
  • Das Native Olivenöl Extra DOP aus Dauno Oliven findet man im gesamten Gebiet um Foggia.

Das Brot aus Altamura

Das „Pane di Altamura“ ist eine weitere Spezialität Apuliens. Es hat als erstes Brot Italiens das Qualitätssiegel DOP (Denominazione d’Origine Protetta) erhalten. Dies ist das italienische Siegel für Produkte mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Für die Herstellung wird eine fachkundige Mischung verschiedener Sorten von Hartweizen benötigt. Dieses wird hauptsächlich in der nördlichen, zentral-apulischen Hochebene „Murgia“ und in den Hügeln von Matera in der Basilikata angebaut.

Es war einst das Grundnahrungsmittel der Bewohner der hohen Murgia. Zuhause wurde der Teig geknetet und in den Dorfbäckereien gebacken, meist mit einer Art Stempel versehen mit den Initialen des Familienoberhaupts. Sein Hauptmerkmal war die lange Haltbarkeit. Diese war notwendig, um die Ernährung der Bauern und Hirten bis zu zwei Wochen sicherzustellen, solange sie in ihren Gehöften (Masserien) in der Hochebene waren.

Das Altamura-Brot hat somit eine lange Geschichte und Tradition und verdankt seine Qualität nicht alleine den Rohstoffen, sondern auch der traditionellen Methode seiner Herstellung. Sie besteht aus fünf Phasen. Nach dem Hinzufügen von Wasser, Salz und Hefe sind diese: Kneten – Formen – Aufgehen lassen – Formen – Backen (vorwiegend in Holz verbrennenden Ziegelöfen). So erhält es seinen besonderen Geschmack und daneben eine leichte Bekömmlichkeit und lange Haltbarkeit. Den feinen Geschmack behält es bis zu drei Tage lang. Es wird traditionell in einer flachen Form hergestellt und hat eine knusprig braune Kruste.

Weinanbau in Apulien

Der Weinanbau ist ebenfalls tief in der Tradition Apuliens verwurzelt. Schon wegen des hervorragenden Klimas finden sich hier zahlreiche Weinberge. Da wundert man sich nicht, dass Apulien mehr Wein als alle anderen italienischen Regionen erzeugt. Inzwischen gibt es um die 25 DOC-Weinregionen in Apulien.

Die bekannteste Traube ist der Primitivo mit einem gehaltvollen Körper und meist hohem Alkoholgehalt. Die am häufigsten angebaute Rebsorte ist jedoch der Negroamaro. Der Weißweinanbau macht nur etwa 20% der Gesamtproduktion aus, jedoch mit zunehmender Tendenz. Und seit jüngster Zeit findet man auch sehr ansprechende Rosé-Weine auf dem Markt.

Hier eine kleine Auswahl typischer Qualitätsweine aus Apulien:

  • Der Castel del Monte – nach dem Stauferkastell Friedrich II. benannt – ist Apuliens bekanntester Qualitätswein (weiß, rosé, rot). Das Anbaugebiet befindet sich auch in der Region des Kastells.
  • Der Salice Salentino stammt aus der Gegend westlich von Lecce. Seine Rot- und Roséweine gehören zur Spitzenklasse der salentinischen Weine und sein Chardonnay zählt zur Kategorie der absoluten Qualitätsweine.
  • Der Rosa del Golfo, ein Rosé aus Alézio im Salento ist die absolute Nr. 1 der Rosé-Weine.
  • Der Locorotondo gedeiht im Itria-Tal. Er wird aus den heimischen Rebsorten Verdesca und Bianco d’Alessano gewonnen und ist einer der besten DOC-Weißweine Apuliens.
  • Der Moscato di Trani ist einer der besten süditalienischen Dessertweine. Es gibt ihn als Dolce naturale (15% Vol.) und als Liquoroso (18% Vol.).

Apulien ist vielfältig. Sie haben die Wahl.

Apulische Cartapesta-Kunst

Apulische Spezialitäten

Küstenparadies

Die Küste von Bari

Gargano & Tremiti inseln

Die Highlights Apuliens

Geografische Lage

Coastal town Gallipoli in South Italy

Landschaftsbild

Ancient Roman Theater in Lecce

Lecce & Salento

Millennium-old olive tree in Puglia

Olivenöl - Das flüssige Gold

Provinzen & Hauptstädte

Landscape view of the old town of Matera European Capital of Culture at dawn

Sassi di Matera

Santa Cesarea Terme Villa Sticchi in Salento Apulia region Lecce

Schönste Sehenswürdigkeiten

Baroque art in the beautiful town of Martina Franca

Valle d’Itria

Locorotondo is one of the nicest little villages in Italy

Apuliens schönste Dörfer

Unesco Heritage Site Alberobello in South Italy

Die einzigartigen Trulli

Meetings & Seminars

Provinz Brindisi

Masserien in Apulien

Castel Del Monte is a Unesco Heritage Site in Puglia

UNESCO-Weltkulturerbe

Sunset at coastal town Bisceglie in Apulia

Einzigartige Locations

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch und wir werden gemeinsam schauen, welches außergewöhnliche Erlebnis wir für Sie und Ihre Gäste organisieren können! Wir freuen uns auf Sie!