EINZIGARTIGE WEIN-CHALLENGE
Blindverkostungen, Aroma-Rätsel und kreative Aufgaben verbinden Genuss, Wissen und Teamgeist zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Maßgeschneidert für Gruppen
Ob kleines Team oder große Gruppe – Inhalte und Schwierigkeitsgrad werden individuell auf Ihre Ziele abgestimmt.
Teambuilding im Zeichen des Genusses
Kommunikation, Kreativität und Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt – spielerisch, genussvoll und voller italienischer Lebensfreude.
WEIN-OLYMPIADE ALS TEAMBUILDING-EVENT
Die Wein-Olympiade kombiniert italienische Weinkultur mit lebendigen Teamaufgaben. In kleinen Gruppen treten die Teilnehmer bei unterschiedlichen Stationen gegeneinander an: Beim Blind Tasting sind feine Sinne gefragt, bei der Aroma-Challenge Kommunikation und Abstimmung, bei Quiz- oder Geschicklichkeitsaufgaben Wissen und Strategie. Kreative Zusatzaufgaben – wie das Entwerfen eines eigenen Etiketts oder das Präsentieren einer fiktiven Weinlinie – sorgen für Abwechslung und viele Lacher.
Wir konzipieren Ihre Wein-Challenge für Gruppen ab ca. 15 bis über 150 Personen. Sie bestimmen den zeitlichen Rahmen, das gewünschte Niveau und den Fokus – wir übernehmen Organisation, Moderation und Umsetzung vor Ort. Erfahrene Sommeliers und Moderatoren führen die Teams durch das Programm, sorgen für Dynamik und ein reibungsloses Erlebnis mit persönlicher Betreuung durch Italiaplus.
Warum eine Wein-Olympiade als Teambuilding-Event?
Die Wein-Olympiade bietet eine ideale Kombination aus Genuss, Wissen und Teamgeist – und sorgt für eine inspirierende Atmosphäre, in der sich Menschen auf natürliche Weise begegnen.
Beim gemeinsamen Lösen von Aufgaben, Raten und Probieren entsteht Kommunikation auf Augenhöhe, ganz ohne formellen Rahmen.
Von spannenden Blindverkostungen über kreative Wein-Quiz bis hin zu humorvollen Team-Challenges: Alle Aktivitäten erfordern Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Entscheidungen. So wird spielerisch Vertrauen aufgebaut, die Gruppendynamik gestärkt und das Wir-Gefühl nachhaltig gefördert – begleitet von italienischer Lebensfreude und einem Hauch Wettbewerb.
Wein-Olympiade als Team-Event: So funktioniert’s
In kleinen Gruppen treten die Teams an mehreren Stationen gegeneinander an. Jede Station schärft andere Kompetenzen: Sinneswahrnehmung und Fokus (Blind Tasting), Kommunikation (Aroma-Lab), Wissen & Strategie (Quiz/Pairing), Kreativität & Präsentation (Etikett/Story/Pitch). Wir kombinieren die Stationen so, dass alle Teilnehmenden eingebunden sind – unabhängig von Vorkenntnissen.
Gruppengröße: ca. 15 bis 150+ Personen (skalierbar über Anzahl/Setup der Stationen)
Dauer: 2,5–4 Stunden (halbtägig) oder als Modul im Offsite
Formate: Indoor (Weingut, Villa, Location) oder Outdoor (Terrasse, Innenhof, Weinberg)
Betreuung: Italiaplus-Team vor Ort, Moderation durch Weinexpert:innen/Sommeliers
(Tipp: Ergänzen Sie die Wein-Olympiade abends um ein Winzer-Dinner oder eine Kellerführung.)
Ideale Regionen für die Wein-Olympiade in Italien
Toskana (Chianti, Maremma) – weltbekannte Weine und traumhafte Landschaft, ideal für Indoor- oder Outdoor-Formate
Piemont (Langhe, Monferrato) – UNESCO-Weinlandschaften mit Barolo-Tradition, perfekt für wissensbasierte Challenges
Venetien & Gardasee – vom Valpolicella bis zu den Weinbergen am See – ideal für kreative und genussvolle Gruppenaktivitäten
Apulien (Salento, Valle d’Itria) – mediterrane Atmosphäre, sonnenverwöhnte Weine und großzügige Locations für große Teams
(Auf Wunsch organisieren wir die Wein-Olympiade auch in anderen Regionen oder direkt an Ihrem Offsite-Ort.)
Ablaufbeispiel der Wein-Olympiade
Begrüßung & Einführung – Vorstellung des Ablaufs, kurze Einführung in die regionale Weinkultur und Aufteilung der Teams
Wein-Stationen & Challenges – Blindverkostung, Aroma-Rätsel, Quiz, Geschicklichkeits- oder Kreativaufgaben
Genusspause & Austausch – kleine Snacks mit Käse, Oliven, Brot und regionalen Spezialitäten
Finale & Siegerehrung – Auswertung der Punkte, Preisverleihung und gemeinsamer Ausklang bei einem Glas Wein
Beliebte Aufgaben und Stationen (Auswahl)
- Blind Tasting Basic/Pro – Rebsorten oder Stil erraten (weiß/rot/rosé), Noten & Struktur beschreiben
- Aroma-Lab – Duftnoten identifizieren (z. B. Zitrus, Steinobst, Kräuter, Gewürze) – Kommunikation entscheidet
- Food-Pairing-Sprint – „Welches Häppchen passt?“ – Punkte für stimmige Kombinationen
- Quiz & Wissen – Rebsorten, Regionen, DOC/DOCG, Serviertemperaturen, Etikettenkunde
- Geschicklichkeits-Challenge – z. B. kontrolliertes Einschenken, Korken-Quiz, Zeit-/Zielaufgaben
- Kreativ-Pitch – Etikett/Name/Story einer fiktiven Cuvée, 60-Sekunden-Pitch vor der Jury
(Wir gewichten Sinnes-, Wissens- und Kreativanteile nach Ihren Zielen – z. B. Fokus Zusammenarbeit, Kommunikation oder Kreativität.)
Wichtige Informationen
Teamwork +++
Wettkampf +++
Teambuilding +/++/+++
Scharfe Sinne +++
Geschicklichkeit ++
Kreativität +/++/+++
Anzahl Teilnehmer
Min 10 – Max 150
Ort
Weinkellerei, Weingut, Hotel, Villa, Privatlocation
Dauer
Halber Tag (ca. 3 bis 4 Std.)
Betreuung
Persönliche Betreuung durch Italiaplus
Optional
Weinprobe und/oder Produktverkostung, Give-Aways
Anmerkungen
Mindestalter der Teilnehmer 18 Jahre
Fazit – Ein Genusserlebnis, das verbindet
Die Wein-Olympiade ist weit mehr als eine Weinprobe: Sie bringt Menschen ins Gespräch, fördert Zusammenarbeit und schafft gemeinsame Erinnerungen – mit italienischer Lebensfreude und einem Hauch Wettbewerb.
Lassen Sie uns Ihr Event in Italien planen – kurz, persönlich, auf Ihre Ziele abgestimmt. Jetzt unverbindlich anfragen.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch und wir werden gemeinsam schauen, welches außergewöhnliche Erlebnis wir für Sie und Ihre Gäste organisieren können! Wir freuen uns auf Sie!