Rom begeistert. Und überfordert. Zwischen Kolosseum, Vatikan und Fontana di Trevi verlieren sich viele Besucher im Strom der Sehenswürdigkeiten und verpassen dabei das, was Rom wirklich ausmacht: seine Ruhepole, die kulinarischen Geheimtipps und Orte, die selbst viele Einheimische nicht regelmäßig besuchen. Genau diese versteckten Perlen stellen wir dir hier vor! Für alle, die das authentische Rom entdecken möchten.
🌳 1. Entspannen in der Villa Doria Pamphili – Roms grüne Lunge
Nur wenige Minuten vom Trubel Trasteveres entfernt, liegt ein Ort der Stille und Weite: der Parco della Villa Doria Pamphili, mit rund 180 Hektar der größte Landschaftspark Roms. Zwischen Zypressenalleen, barocken Brunnen und versteckten Teichen spürt man hier ein ganz anderes Rom.
Perfekt für ein Picknick, einen ausgedehnten Spaziergang oder eine morgendliche Joggingrunde. Wer tiefer eintauchen möchte, kombiniert den Besuch mit dem nahegelegenen Botanischen Garten , welches ein weiteres Refugium ist, das kaum jemand kennt.
Tipp für Gruppen: Diese Parkanlagen eignen sich ideal für entspannte Outdoor-Aktivitäten im Rahmen von Team-Retreats – z. B. Yoga-Sessions oder Natur-Coachings.
🍕 2. Pizza-Genuss im Arbeiterviertel Testaccio
Wenn Rom einen Bauch hat, dann liegt er in Testaccio. Hier sitzt man nicht in schicken Lokalen mit Tripadvisor-Auszeichnung – sondern in rustikalen Trattorien, wo die Pizzabäcker seit Generationen am Holzofen stehen. Besonders beliebt: das Nuovo Mondo , laut Einheimischen eine der besten Pizzerien der Stadt.
Doch Testaccio hat mehr zu bieten: Der Mercato Testaccio ist ein Paradies für Feinschmecker und Designliebhaber gleichermaßen. Und gleich daneben thront die Pyramide von Cestius, ein 2000 Jahre altes Grabmal, das eher nach Gizeh als nach Rom aussieht.
Tipp für Foodies: Kombiniere den Besuch mit einer geführten Street-Food-Tour – ideal auch als kulinarisches Team-Event oder als Einstieg in die römische Küche.
🌊 3. Ein Tag am Meer: Sperlonga – die Riviera vor den Toren Roms
Nur rund 1,5 Stunden südlich von Rom liegt ein echtes Kleinod: das Küstendorf Sperlonga. Weiß getünchte Häuser, enge Gassen und türkisblaues Meer. Die Ähnlichkeit mit den Dörfern der Amalfiküste ist kein Zufall, nur ist es hier viel ruhiger.
Anreise: Mit dem Zug bis Fondi-Sperlonga, dann 15 Minuten per Taxi oder Shuttlebus bis ins Dorf. Wer nicht am Hauptstrand bleiben will, sollte die Altstadt durchqueren und den geheimen Naturstrand am Fuße der Klippen ansteuern. Kristallklares Wasser, kaum Menschen – der perfekte Kontrast zum heißen Rom.
Tipp: Ideal für Gruppen, die eine entspannte Auszeit am Meer suchen! In Kombination mit Meeresfrüchte-Lunch und Bootscharter.
☕ 4. Caffè wie ein Römer: Sant’Eustachio Il Caffè
Kaffee ist in Rom nicht einfach ein Getränk, sondern ein Ritual. Und kein Ort verkörpert das besser als das legendäre Sant’Eustachio Il Caffè, nur wenige Schritte vom Pantheon entfernt. Hier wird der Espresso noch im hauseigenen Röstofen zubereitet.
Bestellt wird wie die Einheimischen: am Tresen, im Stehen, mit Blickkontakt zum Barista. Wer sich auf den Geschmack einlässt, versteht schnell, warum dieser Ort seit Jahrzehnten als Institution gilt.
Tipp: Kombiniere den Besuch mit einem Stadtspaziergang durch das alte jüdische Viertel oder einer Espresso-Verkostungstour mit Barista-Workshop.
🚴 5. Die Via Appia mit dem Fahrrad – Antike trifft Natur
Die Römerstraße Via Appia Antica ist eines der ältesten Pflaster der Welt und eines der schönsten Ausflugsziele Roms. Mit dem Fahrrad lässt sich der antike Weg am besten erkunden: vorbei an Katakomben, Grabmälern, Aquädukten und Olivenhainen. Wer keine eigene Ausrüstung hat, kann vor Ort E-Bikes oder klassische Fahrräder mieten, inklusive Helmen und Tourkarten.
Touranbieter bieten sowohl geführte Halbtagestouren als auch individuelle Routen. Das Erlebnis: eine Reise durch 2300 Jahre Stadtgeschichte und das ganz ohne Verkehrschaos und Touristenmassen.
Tipp für Teams: Diese Tour lässt sich wunderbar als nachhaltiges Outdoor-Erlebnis in Gruppenformat umsetzen mit Picknick und Transfer.
🛍️ Bonus-Tipp: Via Cola di Rienzo – Shopping ohne Touri-Trubel
Wer italienischen Stil shoppen möchte, ohne in Souvenirfallen zu treten, sollte der Via Cola di Rienzo einen Besuch abstatten. Zwischen hochwertigen Schuhläden, Concept Stores und traditionellen Boutiquen kaufen hier auch die Römer ein. Ob Ledertasche, Designerbrille oder Mode „Made in Italy“ hier wird man fündig.
Tipp: Die Straße liegt zwischen Vatikan und Piazza del Popolo, perfekt für einen stilvollen Abschluss eines Sightseeing-Tages.
✨ Fazit: Rom entdecken, wie es wirklich ist
Rom hat viele Gesichter doch nur wenige Besucher nehmen sich die Zeit, hinter die Fassaden zu blicken. Ob beim Espresso mit Einheimischen, beim Radeln über antike Pflaster oder beim Bad im Tyrrhenischen Meer: Wer sich auf das echte Rom einlässt, wird belohnt mit Momenten, die bleiben.
Und genau solche Erfahrungen ermöglichen wir bei Italiaplus – mit maßgeschneiderten Programmen für Gruppen, Firmen und Teams, die Italien wirklich erleben wollen.
📌 Jetzt entdecken:
→ Geführte Rom-Reisen und Events für Gruppen
→ Italienische Teamevents & Retreats
→ Kontakt aufnehmen & unverbindlich anfragen
