Provinzen und Hauptstädte

Die facettenreiche Region Venetien, oder auch das Veneto, teilt sich in sieben Provinzen auf, jede mit ihrem eigenen Charme! Hier möchten wir Ihnen die Provinzen Venetiens mit ihren Besonderheiten vorstellen

Eine Region voller Vielfalt

Die Provinzen Verona & Vicenza

Im Westen Venetiens liegt die Provinz Verona, eine der meistbesuchten der Region. Sie bietet nicht nur landschaftlich eine enorme Vielfalt – von den Bergen des Monte Baldo über den Gardasee bis zu den hügeligen Weinanbaugebieten von Valpolicella. Die Hauptstadt Verona gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert mit ihren zahlreichen historischen Bauwerken. Sie ist weltbekannt als die Stadt von Romeo und Julia und lockt jährlich Tausende Besucher zum Opernfestival in der Arena di Verona.

Nördlich von Verona liegt die Provinz Vicenza, die stark von den Renaissance-Bauten des Architekten Andrea Palladio geprägt ist. Seine Werke sind nicht nur in der Stadt zu bewundern, sondern auch in den venezianischen Villen, die sich über die gesamte Region erstrecken. Landschaftlich beeindrucken die Monti Berici im Süden sowie der Monte Grappa bei Bassano del Grappa, der Stadt des berühmten italienischen Destillats Grappa. Die Stadt Vicenza wurde 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, da ihre Architektur und Stadtplanung eine einzigartige harmonische Einheit bilden.

Die Provinzen Belluno, Treviso & Padua

Die Voralpen-Provinz Belluno im Norden Venetiens ist geprägt von den Dolomiten und zählt ebenfalls zum UNESCO-Weltnaturerbe. Sie ist die gebirgigste Region des Veneto. Der berühmte Wintersportort Cortina d’Ampezzo bietet im Sommer angenehme Temperaturen für Wanderungen und Seilbahnfahrten auf bis zu 3.000 Meter hohe Gipfel. Malerische Bergseen wie der Lago di Misurina oder der Lago Santa Croce machen die Landschaft noch idyllischer. Ein besonderes Highlight ist das von Reinhold Messner konzipierte „Museum in den Wolken“, das einen Einblick in die Geschichte des Alpinismus bietet.

Südöstlich schließt sich die Provinz Treviso an Belluno an. Die gleichnamige Hauptstadt ist Sitz vieler internationaler Unternehmen, darunter Benetton, Stefanel und Replay. Treviso gilt als eine der wirtschaftlich erfolgreichsten Städte Italiens. Die Altstadt, durchzogen von Kanälen und gesäumt von Osterien, verleiht ihr den Beinamen „Stadt des Wassers, der Mühlen und der Osterien“. Nordöstlich der Stadt erstrecken sich zahlreiche venezianische Villen, darunter die berühmte Villa Barbaro, sowie die weitläufigen Prosecco-Weinberge, die das Zentrum der weltbekannten Prosecco-Region bilden.

Die Provinz Padua liegt südwestlich von Treviso und begeistert mit den Euganeischen Hügeln, die sich unvermittelt aus der Ebene erheben. Diese Region ist bekannt für ihre Thermalquellen, insbesondere in Abano Terme, dessen Bäder eine römische Tradition haben. Sehenswert ist auch die mittelalterliche Stadt Montagnana mit ihrer beeindruckenden Stadtmauer. Die Hauptstadt Padua ist eine der ältesten Universitätsstädte Italiens und bietet eine reichhaltige Kunst- und Kulturszene. Zudem ist sie einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Italiens.

Die Provinzen Venedig & Rovigo

Mit ihrer weitläufigen Lagune ist die Provinz Venedig das kulturelle Zentrum Venetiens. Die weltberühmte Lagunenstadt Venedig, verteilt auf 118 kleine Inseln, lockt mit ihren historischen Palästen, weltbekannten Kunstschätzen und einzigartiger Architektur. Doch die Provinz hat noch mehr zu bieten: Die Badeorte Lido di Jesolo, Caorle und Bibione zählen zu den beliebtesten Urlaubszielen der Region. Der Brenta-Kanal beeindruckt mit seinen prachtvollen venezianischen Villen, während das charmante Städtchen Portogruaro mit der römischen Ausgrabungsstätte Concordia Sagittaria zu einem spannenden Abstecher einlädt.

Die südlich angrenzende Provinz Rovigo vereint Land- und Meereslandschaften. Das prägende Element ist das Po-Delta, wo sich der längste Fluss Italiens in sechs Arme aufteilt und eine weitläufige Lagunengegend bildet. Die Region ist ein wichtiges Naturreservat, bekannt für ihre Muschelbänke, ausgedehnten Feuchtgebiete und reiche Vogelwelt. Rosolina Mare ist der bedeutendste Ferienort der Provinz, während die vorgelagerte Isola Albarella als exklusives Rückzugsziel gilt. Die Provinzhauptstadt Rovigo ist zwar weniger bekannt als die nördlichen Städte Venetiens, bietet aber eine reizvolle Altstadt und eine der bedeutendsten Kunstgalerien der Region.

Buchung und weitere Informationen

Erleben Sie die faszinierende Vielfalt Venetiens auf einer Gruppenreise, einem Seminar oder einem maßgeschneiderten Firmenevent für große Gruppen! Wir gestalten Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen – von der Reisedauer über die Unterkunft bis hin zu maßgeschneiderten Erlebnissen.

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!
Erreichen Sie uns per E-Mail, über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 611 945879-42.

Venetien und VENEDIG​

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch und wir werden gemeinsam schauen, welches außergewöhnliche Erlebnis wir für Sie und Ihre Gäste organisieren können! Wir freuen uns auf Sie!