Das Landschaftsbild des Veneto
Venedig verzaubert mit seiner einzigartigen Atmosphäre und gehört als unverzichtbares Highlight zu jeder Venetien-Reise!
Die Landschaft Venetiens – Vielfalt zwischen Bergen, Flüssen und Küste
Von den Hochgebirgsgipfeln der Dolomiten, die über dreitausend Meter erreichen, bis an die endlosen Lagunen der Adria; vom lebhaften Gardasee bis zum fast menschenleeren Podelta, vom mondänen Wintersportort Cortina d’Ampezzo bis in die grünenden Hügel des Prosecco-Gebietes. Venetien hat ein unglaubliches Spektrum an Landschaften zu bieten und für jedes Urlauberherz das Passende!
Flüsse und Wasserläufe prägen die Region
Die Region wird im Westen vom Lago di Garda begrenzt, im Süden vom Po und im Norden durch die Ostalpen bis zu den Dolomiten. Die Flüsse – ursprünglich aus den Alpen kommend – bahnen sich ihren Weg zur Küste. Dort münden sie meist in die Lagunen oder in die Adria, und schieben durch ihre Sedimentablagerungen die Küstenlinie immer weiter ins Meer vor. Zu den größten Wasserläufen des Veneto zählen der Po, Adige, Brenta, Piave, Tagliamento, Livenza und der Quellfluss Sile.
Naturparadiese und Berglandschaften
Eine der schönsten Dolomitenstraßen führt bis in das beliebte Cortina d’Ampezzo, über steile Pässe und zahllose Kurven, vorbei an Schluchten und kleinen Seen. Im Sommer bietet dieses Gebiet angenehme Temperaturen und lockt mit zahllosen Wandermöglichkeiten, Seilbahnen und Sesselliften, um die steilen Hänge zu erklimmen. Im Westen, in der Provinz Vicenza, bietet sich vor allem die Hügellandschaft der Monti Bérici für schöne Ausflüge an.
Die Euganäischen Hügel – Einzigartige Vulkanlandschaft
Südwestlich der Provinzhauptstadt Padua steigen über hundert kegelförmige Erhebungen aus der Po-Ebene an, die eine erfrischende grüne Oase in der industrialisierten Ebene bilden. Dichte Laubwälder, üppige Wiesen, Kirschbäume und endlose Rebstock-Reihen laden zu Wanderungen auf den Euganäischen Vulkanhügeln ein. Sie entstanden infolge andauernder Vulkanausbrüche vor etwa 35 Millionen Jahren. Jeder Hügel bildete sich durch eine einzige Eruption. Die Einzigartigkeit dieses Naturphänomens zeigt sich heute vor allem in der Flora und Fauna, die seit 1989 durch den „Parco Regionale dei Colli Euganei“ geschützt wird.
Weinregionen Venetien – Valpolicella und Prosecco
Weiter südlich erstreckt sich das malerische Weinbaugebiet Valpolicella nördlich von Verona. Das „Tal der vielen Keller“, was „Val-poli-cella“ bedeutet, besticht mit seinen Rebflächen, Oliven-, Kirsch- und Pfirsichbäumen sowie Zypressen. In der Provinz Treviso stößt man auf die Prosecco-Region, eingerahmt von den Trevisanischen Voralpen und der flachen Piave-Ebene. Aus den üppig grünenden Weinbergen stammt der weltbekannte Perlwein „Prosecco“, der sich nur so nennen darf, wenn er von der Prosecco-Traube stammt.
Venetiens Lagunen und Küstenlandschaften
Die weitläufigen Lagunenlandschaften in Küstennähe bergen eine Welt aus Wasser, Sumpflandschaften, Kanälen, Sandbänken und Flüssen. Vor vielen Jahrhunderten begann man, die Flüsse, die sich hier ihren Weg in die Adria bahnen, durch ein kunstvolles System von Kanälen zu verbinden, die in erster Linie als Handels- und Transportwege dienten. Sie wurden aber auch begehrte Wohngegenden des venezianischen Adels, wie der Brenta-Kanal zwischen Padua und Venedig.
Die größte Lagune Italiens ist die Lagunenstadt Venedig, die einen besonderen, romantischen Zauber versprüht. Nahe der Küste erstrecken sich viele große und kleine Lagunenseen und an beliebten Badeorten wie Cáorle, Bibione, Lido di Jesolo und Rosolina Mare trifft man auf kilometerlange Strände, die teilweise mehrere hundert Meter breit sind.
Das Podelta – Italiens größtes Feuchtgebiet
Ganz im Süden des Veneto ergießt sich der Po mit ausgebreiteten Armen in die Adria. Die stille und eigentümliche Landschaft ist von riesigen Reisfeldern, üppigen Wiesen und Schilf, bewaldeten Flussinseln und einsamen Bauernhäusern geprägt. Es ist das größte Feuchtgebiet Italiens und bietet ein Biotop für fast 400 Arten von Wasservögeln. Seit 1997 steht ein großer Teil des Deltas, das sich bis in die benachbarte Region Emilia-Romagna erstreckt, als „Parco Nazionale del Delta del Po“ unter Naturschutz. Vor allem mit dem Fahrrad oder Kajak lässt sich das Gebiet hervorragend erkunden.
Buchung und weitere Informationen
Ob exklusive Gruppenreise, Firmen-Event oder maßgeschneiderte Incentive-Reise – wir gestalten Ihr Erlebnis in Venetien nach Ihren Wünschen. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und lassen Sie sich von unseren individuellen Reiseangeboten inspirieren!
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch und wir werden gemeinsam schauen, welches außergewöhnliche Erlebnis wir für Sie und Ihre Gäste organisieren können! Wir freuen uns auf Sie!