Die Prosecco-Straße
Tauchen Sie ein in die Welt des berühmten Prosecco und entdecken Sie die malerische Landschaft Venetiens entlang der Strada del Vino Prosecco.
Die Prosecco-Straße – Genussreise durch Venetien
Die sattgrünen, kegelförmigen Rebhügel, von denen der weltbekannte Prosecco-Wein stammt, erheben sich nördlich der Provinzhauptstadt Treviso im Norden Venetiens. Das Gebiet wird malerisch von den Trevisanischen Voralpen und der flachen Piave-Ebene eingerahmt. Die 1966 eröffnete Weinstraße „Strada del Vino Prosecco“ lädt zu einem Ausflug in die bezaubernden Ortschaften ein.
Ein Wein mit Tradition
Der beliebte italienische Perlwein darf sich nur „Prosecco“ nennen, wenn er aus der typischen Prosecco-Traube stammt. Im Veneto genießt man ihn gerne als „un’ombretta“, ein leichtes Glas Wein zum Aperitif. Früher wurde er wie Champagner ausschließlich in der Flasche vergoren. Heute erfolgt die Gärung in großen Tanks, bevor der Wein mit einem gewissen Restzuckeranteil in Flaschen abgefüllt wird – so entsteht das charakteristische „frizzante“. Neben dem klassischen Perlwein gibt es den „Prosecco Spumante“ als Sekt, das edle „Gran Cuvée“ sowie den stillen „Prosecco Tranquillo“ als Weißwein.
Von Conegliano nach Valdobbiadene – Eine Reise durch die Weinhügel
Die Prosecco-Straße beginnt am beeindruckenden Kastell von Conegliano und führt durch idyllische Weinberge über die Ortschaften San Pietro di Feletto, Refrentolo, Soligo und Col San Martino bis nach Valdobbiadene. Die Strecke kann in einem halben Tag zurückgelegt werden – oder länger, wenn man sich ausgiebig der Verkostung des Prosecco in einer traditionellen „Bottega del Vino“ widmet.
Kulinarische Highlights
Im ruhigen Col San Martino lädt eine traditionelle Trattoria zur Verkostung venezianischer Spezialitäten ein. Von hier lohnt sich ein kurzer Spaziergang zur Chiesa di San Virgilio, einer Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die auf einer der umliegenden Weinhügel thront. Der Panoramablick über die malerische Landschaft ist atemberaubend.
Auf der Weiterfahrt nach Westen bietet sich ein Besuch der imposanten Chiesa di San Martino an, die spektakulär an einen Berghang gebaut wurde.
Valdobbiadene
Die Ortschaft Valdobbiadene bildet den Endpunkt der Prosecco-Straße und ist die Heimat des exquisiten Cartizze, der als der beste Perlwein der gesamten Region gilt. Die dazugehörige Weinlage Cartizze, eine exklusive Südlage von nur einem Quadratkilometer, liefert jedes Jahr nur begrenzte Mengen dieses Spitzenweins, was den dreifach höheren Preis im Vergleich zum klassischen Prosecco erklärt.
Neben dem hochwertigen Wein lädt Valdobbiadene zu einem Spaziergang über den Piazza Marconi, wo die eindrucksvolle, tempelartige Kirche Santa Maria Assunta mit ihrem eleganten Glockenturm zu besichtigen ist.
Panoramastraßen und Naturerlebnisse
Außerhalb der offiziellen Strada del Vino Prosecco zählt die Strecke zwischen Valdobbiadene und Vittorio Veneto zu den schönsten im gesamten Prosecco-Gebiet. Ein spektakulärer Ausblick folgt dem nächsten, besonders zwischen Valdobbiadene und Follina. Hier laden zahlreiche Wanderwege durch die Weinberge und die Trevisaner Voralpen zum Erkunden ein. Der höchste Gipfel, der Monte Cesen (1.570 m), bietet beeindruckende Weitblicke. Entlang der Route gibt es zahlreiche Gasthäuser und Weinkeller, die zur Einkehr einladen.
Buchung und weitere Informationen
Möchten Sie die Prosecco-Straße auf einer maßgeschneiderten Genussreise erleben? Wir organisieren exklusive Weinreisen, Firmenevents und Gruppenreisen durch Venetien.
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!
Erreichen Sie uns per E-Mail, über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 611 945879-42.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch und wir werden gemeinsam schauen, welches außergewöhnliche Erlebnis wir für Sie und Ihre Gäste organisieren können! Wir freuen uns auf Sie!