Die berühmten venezianischen Villen

Die venezianischen Villen im Veneto erzählen von Glanz, Macht und Sommerfrische einer vergangenen Epoche – und gehören bis heute zu den eindrucksvollsten Kulturgütern Norditaliens.

Glanzvolle Zeugnisse einer vergangenen Epoche

Die zahlreichen prächtigen Landvillen des Veneto gehören wohl zu den beeindruckendsten Zeugnissen der venezianischen Kultur. Ihre Geschichte reicht bis ins 15. Jh. zurück, in das Zeitalter der Republik Venedig, als es die Patrizier und den Adel der Stadt in den Sommermonaten in das kühlere Hinterland zog. Große Ländereien vom Meer bis hin zu den Alpen wurden kolonisiert und jede vermögende venezianische Familie investierte in einen der edlen Landsitze.

Sie dienten nicht nur als Alternative zum prächtigen Stadtpalazzo in Venedig, sondern auch dazu, die teilweise unbewirtschafteten Landstriche zu erschließen. Vom 15. Bis 19. Jh. wurden mehrere tausend Villen errichtet und manche reichen Adligen besaßen sogar Dutzende! Vor allem um den Brenta-Kanal, der die Lagune Venedigs mit Padua verbindet, befinden sich die meisten der prachtvollen Bauten. Das Konglomerat dieser schlossähnlichen Anlagen nennt man auch Riviera del Brenta.

Die repräsentativen und gleichfalls wohnlichen Objekte für die Oberschicht wurden von berühmten Architekten geschaffen, allen voran Andrea Palladio mit seinem klassizistischen Baustil. Einige wurden sogar mit den wohl schönsten Freskenmalereien ihrer Epochen versehen, wie beispielsweise die Villa Barbaro in Masèr bei Ásolo!

Als das Ende der Republik Venedig eingeläutet wurde, fand auch die Villenkultur ihr Ende. Viele der Prachtbauten stehen heute leer, einige sind aber noch bewohnt und viele wurden in den letzten Jahrzehnten restauriert und stehen heute für Besichtigungen offen.

Die wohl berühmteste Villa, die an der Riviera del Brenta zu bestaunen ist, ist die Villa Pisani. Der imposante Bau der Dogenfamilie Pisani aus dem 18. Jh. wirkt wie ein Schloss. Der prachtvolle Ballsaal, das gewaltige Deckengemälde und viele Freskenmalereien, sowie die große Parkanlage sind besonders sehenswert.

Die Villa Foscari ist die einzige von Andrea Palladio erbaute Villa am Brenta-Kanal. Der gigantische quadratische Bau wurde vom Meister selbst im Jahre 1560 erbaut und ist mit wunderschönen Fresken von Battista Franco verziert.

Buchung und Beratung

Ob exklusive Villentour, stilvolle Kulturreise oder individuelle Gruppenplanung – wir gestalten Ihr persönliches Italien-Erlebnis entlang der Riviera del Brenta und darüber hinaus. Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot – per E-Mail, über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 611 945879-42.

Venetien und VENEDIG​

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch und wir werden gemeinsam schauen, welches außergewöhnliche Erlebnis wir für Sie und Ihre Gäste organisieren können! Wir freuen uns auf Sie!