Mit dem Burchiello von Padua nach Venedig – ein venezianischer Villentraum auf dem Wasser
Venedig kennt jeder. Padua vielleicht auch. Aber die versteckten Juwelen entlang des Flusses Brenta? Die meisten fahren achtlos daran vorbei – und verpassen damit eine der charmantesten, kulturträchtigsten und gleichzeitig entspanntesten Erlebnistouren, die Norditalien zu bieten hat.
Was ist der Burchiello?
Der Burchiello war ursprünglich ein elegantes Boot mit Kabine, das im 18. Jahrhundert venezianische Adelige zwischen Venedig und ihren Sommerresidenzen transportierte – den berühmten Ville Venete entlang des Brenta-Kanals. Heute ist der Burchiello ein komfortables Ausflugsboot mit Sonnendeck, Panoramasitzen und einem gut abgestimmten Tagesprogramm – perfekt für alle, die Kultur, Natur und Dolce Vita miteinander verbinden möchten.
Warum diese Tour besonders ist – gerade für jüngere Reisende
Klingt nach einer Tour für Senioren? Falsch gedacht. Wer sich für Architektur, Kunstgeschichte, aber auch für italienisches Lebensgefühl, außergewöhnliche Ausblicke und fotogene Momente interessiert, bekommt hier eine Tagestour wie aus dem Bilderbuch – aber ohne Touristenmassen. Stattdessen: Villen wie aus einem Wes-Anderson-Film, handgepflegte Gärten, verrückte Deckengemälde, und schließlich ein Mittagessen in einem venezianischen Ort, in dem noch Nachbarn auf der Piazza plaudern.
Wer Padua nur als Durchgangsstation auf dem Weg nach Venedig sieht, verpasst einen Schatz. Denn rund um die charmante Universitätsstadt entfaltet sich eine Welt aus kunstvollen Villen, eleganten Kanälen und ruhigen, historischen Orten – perfekt für einen entschleunigten Tagestrip zwischen Kultur, Kulinarik und kleinen Überraschungen.
Die Route: Padua – Villa Pisani – Villa Widmann – Oriago
Entdecke das Beste aus Venetien: Von Padua zu den eleganten Villen Pisani und Widmann, bis hin nach Oriago – eine Route voller Kultur und Geschichte.
Morgens: Start in Padua
Die Tour beginnt um ca. 08:00 Uhr in Padua am Porta Portello. Tipp: Kommt etwas früher und genießt einen Kaffee in einem der Cafés in Uni-Nähe – die Gegend ist voll von studentischem Leben. Der Burchiello gleitet leise los, vorbei an alten Schleusen und kleinen Gärten, während der Guide (mehrsprachig) die Geschichte der Villen, Kanäle und einstigen Adelsfamilien erzählt – mit einer Prise Humor und viel Wissen.
Unterkunft-Tipp:
Wir empfehlen, entweder im NH Hotel nahe der Ablegestelle zu übernachten (nur ca. 5 Gehminuten entfernt) oder im schönen Stadtzentrum von Padua, wo ihr die historische Atmosphäre genießen könnt. Von dort aus erreicht ihr die Ablegestelle in etwa 5-10 Minuten mit dem Auto.
Villa Pisani: Versailles an der Brenta
Die erste Station ist die prächtige Villa Pisani, ein barockes Meisterwerk mit 114 Räumen und einem Labyrinth-Garten. Hier residierten nicht nur die Familie Pisani, sondern auch Napoleon. Das Deckenfresko im Ballsaal stammt von niemand Geringerem als Tiepolo und gilt als eines der spektakulärsten seiner Art.

Villa Widmann: Rokoko trifft auf Romantik
Nächster Halt: Villa Widmann, kleiner, intimer, aber voller Charme. Zwischen venezianischen Fresken, einem zart verschnörkelten Interieur und alten Bäumen im Garten fühlt man sich wie in einer Filmkulisse. Insider-Tipp: Im Sommer finden hier abends auch Konzerte und Lesungen statt – wer individuell reist, sollte sich das anschauen.
Mittagessen in Oriago: Dolce Vita mit Lagunenbrise
In Oriago legt der Burchiello zum Mittagessen an. Hier empfehlen wir ein authentisches venezianisches Menü mit Pasta alle Vongole oder einem Sarde-in-Saor-Teller – einfach, aber fantastisch.
Die gesamte Tour, inklusive Bootsfahrt und zwei geführten Besichtigungen in den venezianischen Villen, ist für nur 79,- buchbar. Auf Wunsch gibt es für nur 26,- ein köstliches Mittagessen (auch vegetarisch) inklusive Getränke. Weitere Informationen und Buchung hier.
Padua: Eine Stadt, die Tradition und Moderne meisterhaft vereint
Padua ist weit mehr als eine Durchgangsstation – diese faszinierende Stadt verdient es, ausgiebig entdeckt zu werden. Ob als Ergänzung zu einem Ausflug zu den prachtvollen Villen am Brenta-Kanal oder als eigenständiges Reiseziel: Padua zieht Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kunst und lebendiger Moderne in ihren Bann. Sie ist nicht nur eine Kulisse für Touristen, sondern eine pulsierende, junge Stadt, verwurzelt in ihrer reichen Vergangenheit. Die enge Verbindung zu Kunst, Wissenschaft und Kultur macht Padua zu einem Ort, der immer wieder begeistert.
Lebendige Plätze und historische Arkaden
Die Atmosphäre Paduas ist unverwechselbar. Plätze wie die Piazza delle Erbe oder die Piazza dei Signori bilden das pulsierende Herz der Stadt. Hier treffen Einheimische, Studierende und Reisende zusammen, um die lebendige Café-Kultur zu genießen. Die historischen Arkadengänge, die sich durch die gesamte Stadt ziehen, sind nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern laden zu entspannten Spaziergängen ein – bei jedem Wetter.
Eine Stadt voller Kunst, Kultur und Geschichte
Für Liebhaber von Kunst und Geschichte ist Padua ein wahres Paradies. Die Stadt begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt an Museen, historischen Bauwerken und Kunstschätzen. Ein absolutes Highlight ist die Basilica di Sant’Antonio, eine der bedeutendsten Pilgerstätten Italiens. Nicht minder beeindruckend ist der Botanische Garten, der älteste noch erhaltene seiner Art und ein UNESCO-Welterbe.

Die Cappella degli Scrovegni: Ein Meisterwerk für die Ewigkeit
Das unumstrittene Juwel Paduas – und eines der wichtigsten Kunstwerke der Welt – ist die Scrovegni-Kapelle. Die Fresken von Giotto di Bondone aus dem frühen 14. Jahrhundert gelten als Meilenstein der europäischen Malerei. Szenen aus dem Leben Marias und der Geschichte der Erlösung beeindrucken durch ihre Detailtreue, leuchtenden Farben und emotionale Tiefe.
Aufgrund der Empfindlichkeit der Fresken sind strenge Besuchsregeln einzuhalten. Nur eine begrenzte Anzahl an Personen darf gleichzeitig eintreten, und die Verweildauer ist zeitlich begrenzt. Daher empfiehlt es sich, Tickets frühzeitig – oft Wochen im Voraus – zu buchen.
Kulinarik in Padua – Unsere Favoriten mit Top-Bewertungen
Padua ist nicht nur für seine Geschichte und Kultur bekannt, sondern auch für seine exzellente Gastronomie. Hier sind drei unserer Lieblingslokale, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen aus aller Welt durch ihre Qualität, Atmosphäre und ihren Service überzeugen:
Direkt am Prato della Valle – klassische Gerichte und eine tolle Weinkarte.
Authentische italienische Küche in einem gemütlichen, traditionellen Ambiente.
Traditionelle Gerichte der Region in rustikal-gemütlichem Ambiente – perfekt für einen authentischen Abend.
Extra-Tipp für den Tag danach: Mit dem Auto zur Villa Maser & nach Bassano del Grappa
Köstlichkeiten für Genießer
Feinschmecker kommen in Padua voll auf ihre Kosten. Die Stadt bietet eine beeindruckende kulinarische Vielfalt, von traditionellen italienischen Gerichten bis hin zu regionalen Spezialitäten. Probieren Sie unbedingt „Bigoli al Torchio“ oder die süßen Verführungen wie die „Fugassa Padoana“. Die vielen Restaurants, Trattorien und Märkte laden dazu ein, die Aromen der Region zu entdecken und zu genießen.
Wer mobil ist, kann seine Villenreise fortsetzen: Nur rund 45 Minuten nordwestlich von Padua liegt die Villa di Maser – ein UNESCO-Welterbe, entworfen von Andrea Palladio. Die Fresken stammen von Veronese, der Blick über die Weinhügel ist spektakulär.

Bassano del Grappa: Geschichte, Genuss und Flair
Nur etwa 20 Minuten von der Villa Maser entfernt liegt die charmante Stadt Bassano del Grappa. Sie verdankt ihren Namen dem nahegelegenen Monte Grappa, an dessen Hängen sie sich erstreckt. Ursprünglich war der Berg ein wichtiger strategischer Standort, besonders während des Ersten Weltkriegs, und die Stadt hat seither seinen Namen übernommen.
Heute ist Bassano del Grappa vor allem für seinen berühmten „Grappa“ bekannt, den traditionellen italienischen Tresterbrand. Ein Besuch in einer der historischen Destillerien ist ein absolutes Muss – hier können Sie nicht nur den Grappa probieren, sondern auch mehr über die Herstellung und Tradition erfahren.
Darüber hinaus bietet die Stadt eine wunderschöne Altstadt mit engen Gassen, lebhaften Plätzen und der berühmten Ponte Vecchio (auch bekannt als Ponte degli Alpini), einer Holzbrücke, die von Andrea Palladio entworfen wurde. Spazieren Sie über die Brücke, genießen Sie den Blick auf den Brenta-Fluss und lassen Sie sich vom besonderen Charme der Stadt verzaubern.
Bassano del Grappa ist eine perfekte Ergänzung Ihrer Villenreise und bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte und Kulinarik.
Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis
Padua ist weit mehr als nur eine Zwischenstation – es ist eine Stadt voller Leben, Geschichte und Gastfreundschaft. Ob Sie durch schmale Gassen schlendern, beeindruckende Kunst bewundern oder die lokale Küche genießen, Padua wird garantiert einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Planen Sie genügend Zeit ein, um die Stadt in all ihren Facetten zu erleben! Kontaktieren Sie uns um Ihre Reise zu planen!