Venezianische Spezialitäten

Die Küche Venetiens ist so vielfältig wie ihre Landschaft – von den fruchtbaren Ebenen der Po bis zu den Weingärten der Hügelregionen. Entdecken Sie traditionelle Rezepte, besondere Zutaten und die edlen Tropfen, die diese Region so einzigartig machen.

Kulinarische Schätze Venetiens

Die norditalienische Region Venetien hat neben ihren charaktervollen Landschaften auch viele kulinarische Highlights zu bieten! Die Hauptstadt Venedig kam als die einst führende Handelsmacht des Mittelmeeres als erste Stadt Europas mit den Gewürzen aus Übersee in Berührung. Und auch Mais, Reis und rote Bohnen, welche die Basis vieler venezianischer Gerichte sind, wurden erstmals importiert, bevor sie im Veneto selbst angebaut wurden.

Vor allem die Liste der venezianischen Reisgerichte ist fast endlos! Die Region umfasst einen großen Teil der Po-Ebene, deren zahlreichen Wasserläufe und Sumpfgebiete sich ideal für den Reisanbau eignen. Von „risi e bisi“ mit jungen Erbsen, risotto con scampi“ mit Hummerkrabben, „riso e trippe“ mit Kutteln bis „risotto al nero di sepie“ mit typischer schwarzer Tintenfischsoße ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Die Polenta ist die zweite Grundlage der venezianischen Küche. Sie wird zu vielen Gerichten als Beilage gereicht, wie beispielsweise als geröstete Scheiben zum beliebten „fegato alla veneziana“, Kalbsleber mit Zwiebeln. Ebenfalls beliebt ist das venezianische Perlhuhn „faraona“, das im östlichen Oberitalien fast auf jeder Speisekarte zu finden ist. Oder auch die „tortellini di zucca“, mit süßem Kürbis gefüllte Tortellini. Sie werden sogar alljährlich bei einem großen Fest in Valeggio, südlich vom Gardasee, gefeiert!

Der Stockfisch oder Kabeljau ist der typische Fisch des Veneto, mit welchem viele Gerichte zubereitet werden. Das beliebte „baccalà mantecato“, cremig püriertes Stockfischmus, oder auch „baccalà alla vicentina“, mit Gewürzen in Milch gekocht, sollte man auf einer Venetien-Reise probieren! Aber auch als Fischsuppe, Fischgulasch oder gebacken ist der Kabeljau hier ein Genuss.

Grappa & die Weine des Veneto

Die Weine des Veneto zählen zu den Bekanntesten Italiens. In jedem größeren Ort der Region stößt man auf eine Weinstube, „Osteria“ oder „Enoteca“, in denen man die venezianischen Weine wunderbar verkosten kann. Die Weine werden vor allem in den bekannten Anbauregionen Valpolicella, Soave und natürlich im Prosecco-Gebiet gekeltert. Grundsätzlich sind die Weine der Hügel hochwertiger als die aus den Ebenen. Auf eine kontrollierte Ursprungsbezeichnung (DOC oder DOCG) sollte man Wert legen.

In Valpolicella stößt man vor allem auf den gleichnamigen dunklen, fruchtigen Rotwein, von dem es neben minderwertigen Sorten auch hervorragende Qualitätsweine gibt. Vor allem der gehaltvolle „Amarone“ und der süße „Recioto“ sind in der Gegend bekannt. Der „Soave“ ist nach dem Chianti der meistverkaufte Wein Italiens und man findet einige erstklassige Weine in dem gleichnamigen Anbaugebiet zwischen Verona und Vicenza. Die beliebten weißen Prosecco-Weine sind überwiegend von guter Qualität, jedoch werden auch im Prosecco-Gebiet einige günstige Varianten ohne DOC produziert. Der edle „Cartizze“ ist das Aushängeschild der Region.

Venetien ist außerdem die Heimat des beliebten Tresterbrandes Grappa, der vor allem in Bassano del Grappa destilliert wird. Noch heute befinden sich im Veneto die meisten Destillerien Italiens.

Beratung & Genussreisen

Ob kulinarische Themenreise, geführte Verkostung oder individuelle Genussroute – wir stellen für Sie ein maßgeschneidertes Programm rund um die Spezialitäten Venetiens zusammen.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot – per E-Mail, über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 611 945879-42.

Venetien und VENEDIG​

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch und wir werden gemeinsam schauen, welches außergewöhnliche Erlebnis wir für Sie und Ihre Gäste organisieren können! Wir freuen uns auf Sie!