Provinzen und Hauptstädte Venetiens
Die facettenreiche Region Venetien, oder auch das Veneto, teilt sich in sieben Provinzen auf, jede mit ihrem eigenen Charme! Hier möchten wir Ihnen die Provinzen Venetiens mit ihren Besonderheiten vorstellen:
Venetien
- Der Karneval in Venedig
- Der schöne Gardasee
- Die Heimat des Grappa
- Die Lagunenstadt Venedig
- Die Prosecco-Straße
- Die venezianischen Gondeln
- Die venezianischen Villen
- Geografische Lage
- Landschaftsbild
- Moderne Kunst in Venedig
- Musik- und Filmfestspiele
- Provinzen & Haupstädte
- Romeo & Julia in Verona
- Venezianische Spezialitäten














Die Provinzen Verona & Vicenza
Beginnend im Westen, ist die Provinz Verona eine der meistbesuchten im Veneto. Denn sie hat nicht nur landschaftlich unglaublich viel zu bieten! Sie erstreckt sich vom Gebirgszug des Monte Baldo über den beliebten Gardasee bis hin zu den hügeligen Weinanbaugebieten von Valpolicella. Die bildschöne Provinzhauptstadt Verona gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und glänzt mit zahlreichen bedeutenden Bauten. Sie ist die Stadt von Romeo und Julia und lockt mit dem alljährlichen einzigartigen Opernfestival unter freiem Himmel in der riesigen römischen Arena!
Die Provinz Vicenza schließt sich nördlich an Verona an und steht ganz im Zeichen des Renaissance-Architekten Andrea Pallado, bekannt als Palladio. Nicht nur das Stadtgebiet wird durch seine Bauten geprägt, auch zahlreiche prächtige Villen tragen seine Handschrift. Landschaftlich stechen die Monti Berici im Süden, der Monte Grappa bei Bassano del Grappa, der Stadt der Grappa-Destillerien, sowie die reizvolle Hochebene von Asiago hervor. Die Hauptstadt Vicenza wurde aufgrund der Harmonie ihrer Stadtplanung und Architektur und dem künstlerischen Einfluss des Architekturmeisters Palladios 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
Die Provinzen Belluno, Treviso und Padua
Die Voralpenprovinz Belluno schließt sich noch weiter nördlich an Vicenza an und ist landschaftlich von den Dolomiten geprägt. Sie ist das gebirgigste Gebiet des Veneto und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe! Im Sommer bietet die Große Dolomitenstraße bei Cortina d’Ampezzo angenehme Temperaturen für Wanderungen oder Fahrten mit der Seilbahn auf die Zwei- und Dreitausender. Kleine hübsche Seen, wie der Lago di Misurina oder der Lago Santa Croce runden das malerische Bild ab. Das von Reinhold Messner konzipierte „Museum in den Wolken“ ist auch einen Abstecher wert.
Südostlich schließt sich die Provinz Treviso an Belluno an. Die Provinzhauptstadt Treviso ist die Heimat vieler Weltfirmen, wie Benetton, Stefanel oder auch Replay. Nirgendwo in Italien findet man mehr erfolgreiche Unternehmen! Die Altstadt ist von Kanälen durchzogen und zahlreiche Osterien laden zum Genießen ein. Sie wird daher auch die Stadt des Wassers, der Mühlen und Osterien genannt! Nördlich von Treviso trifft man auf zahlreiche venezianische Villen, darunter die berühmte Villa Barbaro, und die üppige Prossecco-Region mit ihren endlosen Weinstraßen.
Die Provinz Padua liegt südwestlich von Treviso. Landschaftlich begeistert die Provinz mit den grünenden Euganäischen Hügeln, die sich unvermutet aus der Ebene erheben. Die Thermalstadt Albano Terme hat eine Badetradition, die in die Römerzeit zurückreicht und auch die Ortschaft Montagnana mit ihrer beeindruckenden Stadtbefestigung ist sehenswert! Die quirlige Universitätsstadt Padua ist Hauptstadt der Provinz und bietet neben ihrer altehrwürdigen Universität wertvolle Kunstschätze. Sie ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte Italiens!
Die Provinzen Venedig und Rovigo
Die Provinz Venedig bildet mit ihrer weitläufigen Lagune das Zentrum der Provinz. Die einzigartige Lagunenstadt Venedig liegt mit ihren historischen Bauten und Kunstschätzen von Weltrang auf rund 118 kleinen Inseln verteilt. Daneben bietet sie mit Lido di Jesolo, Cáorle und Bibione die wichtigsten Badeorte des Veneto! Der Brenta-Kanal glänzt mit seinen prachtvollen venezianischen Villen und das stimmungsvolle Städtchen Protogruaro mit der römischen Ausgrabungsstätte Concordia Sagittaria.
Die südlich angrenzende Provinz Rovigo ist halb Land und halb Meer! Landschaftlich ist der langgezogene Landstrich durch das Podelta geprägt. Hier spaltet sich der wichtigste Fluss Italiens in sechs Arme auf, zwischen denen sich kilometerlange Muschelbänke erstrecken. An der Küste spielt der Tourismus nur in Rosolina Mare eine Rolle, wie auf der beliebten Isola Albarella. Die Provinzhauptstadt Rovigo hat nicht die Fülle an Sehenswürdigkeiten zu bieten wie die nördlichen Städte des Veneto, glänzt aber neben einer entzückenden Altstadt mit einer der besten Pinakotheken Venetiens.
Buchung und Information
Entdecken Sie die facettenreiche Region Venetien in Norditalien auf einer Gruppenreise oder im Rahmen einer Firmenveranstaltung oder eines Incentives im Veneto! Gerne passen wir die Reisedauer, Hotelunterkunft und Besichtigungsschwerpunkte Ihren individuellen Reisewünschen an. Für weitere Reise- und Preisinformationen senden Sie uns bitte eine unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter +49 611 945879-42 an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
RUFEN SIE UNS AN
+49 611 945 879 42UNSERE BELIEBTESTEN ANGEBOTE
Italiens wunderschönste & beliebteste Reiseangebote
- MASSGESCHNEIDERTE
ANGEBOTE - AUTHENTISCHE
ITALIENERLEBNISSE - TOP-SPOTS &
INSIDER TIPPS